Schlafzimmer individuell geplant – Rückzugsort zum Durchatmen

Der Mensch verbringt rund ein Drittel seines Lebens im Bett. Umso wichtiger ist ein Schlafzimmer, das nicht nur gut aussieht, sondern Ruhe, Geborgenheit und gesunden Schlaf fördert.

Ein gut gestaltetes Schlafzimmer ist mehr als ein Raum mit Bett und Schrank – es ist ein Ort der Erholung. Ein Rückzugsort, der zur Ruhe kommen lässt. Mit natürlichen Materialien, einer klaren Raumgestaltung und stimmiger Beleuchtung schaffen wir Räume, die das Schlafen wieder zu dem machen, was es sein sollte: erholsam, tief und regenerierend.

 

Natürlich schlafen – Holz als Basis für ein gutes Raumklima

Wir setzen auf Massivholz aus Südtirol oder der Alpenregion – unbehandelt oder mit natürlichen Ölen veredelt. Holz atmet, reguliert die Luftfeuchtigkeit und schafft ein angenehmes Raumklima. Besonders geeignet sind z. B.:

  • Zirbe – für ihren beruhigenden Duft und die schlaffördernde Wirkung
  • Eiche – robust, zeitlos und mit viel Charakter
  • Ahorn oder Esche – hell, leicht und freundlich

Unsere Betten, Schränke und Kommoden werden maßgefertigt – für Menschen, die bewusst wohnen und schlafen möchten.

Das Herzstück: die richtige Matratze

Ein hochwertiges Schlafzimmer beginnt beim Bett – genauer gesagt bei der Matratze. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des passenden Systems:

  • Naturkautschuk, Kaltschaum oder Federkern
  • Ergonomisch abgestimmt auf Ihre Körperform und Schlafposition
  • Mit individuell wählbarem Härtegrad und Zoneneinteilung

Zusammen mit dem passenden Lattenrost und einem gut durchlüfteten Bettrahmen entsteht ein Schlafsystem, das den Rücken entlastet und die Nacht wirklich zur Erholung macht.

 

Farben & Materialien – Stimmung bewusst gestalten

Farben wirken – auch (und gerade) im Schlafzimmer. Sanfte Naturtöne, gedeckte Farben und matte Oberflächen wirken beruhigend auf den Organismus. Wir empfehlen:

  • Erdtöne, warmes Grau, gebrochenes Weiß, sanftes Grün oder Blau
  • Textilien aus Leinen, Wolle oder Baumwolle für Kissen, Vorhänge und Teppiche
  • Akzente in Holz oder Stein, je nach gewünschter Atmosphäre

Weniger ist mehr – das gilt im Schlafzimmer besonders. Ein reduziertes, ruhiges Design sorgt dafür, dass der Kopf zur Ruhe kommt.

Licht & Atmosphäre – für Tag und Nacht

Licht wirkt – auf unseren Biorhythmus, unser Wohlbefinden und vor allem auf die Schlafqualität. Deshalb achten wir bei der Schlafzimmerplanung auf ein ganzheitliches Lichtkonzept, das nicht nur funktional, sondern auch stimmungsvoll ist.

Ein durchdachter Mix aus direktem und indirektem Licht sorgt für die richtige Atmosphäre.

  • Indirekte Beleuchtung (z. B. hinter dem Bett oder entlang der Decke) schafft eine warme, entspannte Grundstimmung. Ideal sind Lichtquellen mit ca. 2.700–3.000 Kelvin, also im warmweißen Bereich.
  • Dimmbare Nachttischleuchten ermöglichen angepasstes Licht zum Lesen oder Entspannen 
  • Für Schränke oder Ankleidezonen empfehlen wir dezente Spots oder Pendelleuchten mit höherem CRI-Wert (Color Rendering Index)mindestens 90, damit Farben bei der Kleiderwahl natürlich wirken.
  • Auf grelles, kaltweißes Licht über 4.000 Kelvin verzichten wir bewusst – besonders in den Abendstunden, da es dem natürlichen Einschlafprozess entgegenwirken kann.

Schlafräume individuell geplant

Ob klassisch, modern oder im alpinen Stil – wir planen Ihr Schlafzimmer nach Maß. Dabei achten wir auf:

  • Optimale Raumnutzung, auch bei Dachschrägen oder kleinen Grundrissen
  • Stauraumlösungen, die Ordnung schaffen, ohne überladen zu wirken
  • Schiebetüren, Einbauschränke oder offene Kleiderbereiche, je nach Bedarf
  • Stimmige Materialien und handwerkliche Verarbeitung, wie man sie in Südtirol erwartet

Besser schlafen beginnt bei der richtigen Umgebung

Ein gutes Schlafzimmer ist kein Zufall – es ist das Ergebnis aus Erfahrung, Planung und Gespür für Menschen. Wir schaffen Räume, die nicht nur tagsüber gefallen, sondern nachts guttun.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Schlafzimmer gestalten –
für besseren Schlaf, mehr Ruhe und ein Zuhause, das sich wirklich wie Ihres anfühlt.