Von der Idee zum Raum
Unser Projekt zeigt dir, wie aus Ideen, durchdachter Planung und handwerklichem Feingefühl ein Wohnkonzept entsteht, das wirkt. Ein harmonischer Raum ist mehr als nur schön eingerichtet – er schafft Atmosphäre, die spürbar ist.“


“Mit dem Blick des Innenarchitekten und der Erfahrung als Tischler gelingt es mir, Ästhetik und Funktion auf harmonische Weise zusammenzuführen.“
Stefan
Tischler und Innenarchitekt B.A.
Wie wir aus Ideen Räume machen
Jedes Projekt beginnt mit Zuhören: Wir nehmen deine Wünsche, Vorstellungen und Lebensgewohnheiten genau auf. Dabei geht es nicht nur um Stilfragen, sondern auch um Funktionalität, Lichtführung, Raumgefühl und die vorhandene Architektur.
Unser kreativer Ablauf:
- Bedürfnisse & Raumgefühl erfassen
Wir sehen uns den Raum genau an – Ausrichtung, Licht, Materialien, Proportionen. - Erste Entwürfe & Skizzen erstellen
Ideen entstehen auf Papier: handgezeichnet, intuitiv und offen für Entwicklung. - Farb- & Materialkonzept erarbeiten
Wir kombinieren natürliche Materialien mit modernen Akzenten. Moodboards und Muster helfen dabei, Entscheidungen fühlbar zu machen. - Planung & Koordination aller Gewerke
Wir übernehmen die Abstimmung mit Elektrikern, Malern, Installateuren oder Bodenlegern – für einen reibungslosen Ablauf auf der Baustelle.

Entwurf mit Charakter – ein Schlafzimmerprojekt entsteht
Gemeinsam mit dem Kunden wurde ein neuer, heller Raum entwickelt. Die Entscheidung fiel auf eine helle Materialpalette, um das Zimmer freundlicher und offener wirken zu lassen.
Das Bett wurde aus heimischer Zirbe gefertigt – ein Holz, das durch seinen Duft und seine beruhigende Wirkung bekannt ist. Als farbliches Leitthema zog sich ein sanftes Grün durch das gesamte Einrichtungskonzept – vom Textil bis hin zur Schattenfuge in der Rückwand, ausgeführt in grünem Linoleum.
Das Materialkonzept setzte sich fort in den Sideboards und dem maßgefertigten Schiebetürschrank, der mit amerikanischem Ahorn kombiniert wurde. Dieses edle Holz wurde mit einem speziellen Öl behandelt, um seine helle Farbe zu bewahren und das Vergilben zu verhindern.

Von der Skizze zur Realität – präzise Planung & digitale Fertigung
Nach der Entwurfsphase startete die Detailplanung:
Alle Ausführungspläne wurden gemeinsam mit dem Kunden besprochen. Unsere dreidimensionalen Zeichnungen bilden die Basis für präzise Stücklisten und ermöglichen eine optimierte Fertigung mit CNC-Technik. So entstehen maßgefertigte Möbel – effizient, präzise und individuell.
Beim Schiebetürschrank konnten wir so jede Einteilung nach Kundenwunsch realisieren – millimetergenau, funktional und ästhetisch durchdacht.


Produktion & Montage – Qualität aus der Tischlerei in Brixen
Die gesamte Fertigung erfolgt bei uns im Haus – in unserer Tischlerei in Brixen, wo jedes Möbelstück mit Sorgfalt, Erfahrung und Leidenschaft entsteht.
Vor Ort auf der Baustelle stimmen wir uns eng mit allen beteiligten Gewerken ab, um Missverständnisse zu vermeiden und einen reibungslosen Ablauf zu garantieren.
Nach der Produktion folgte der präzise, termingerechte Einbau.
Hier wurde nicht nur montiert – hier wurde ein Raum zum Leben erweckt.